Wo man (sich) trifft: Schützenhaus Riehen.
Das Schützenhaus in Riehen wird von mehreren Vereinen genutzt und bietet Schussdistanzen von 300 m, 25 m und 50 m für Gewehr- und Pistolenwettbewerbe. Zudem besteht auch eine 50m Kleinkaliberanlage, welche rege benutzt wird, auch für Wettkämpfe. Das Schützenhaus wird von der «IG Schützen Riehen» betrieben, welche die Nutzung durch die Vereine koordiniert.
Im Jahr 1998 hat die Gemeinde den Schiessstand im Baurecht an die «IG Schützen Riehen» übergeben.
Die Geschichte des Schützenhauses reicht bis ins Jahr 1661 zurück, als bereits mit Feuerwaffen auf Scheiben geschossen wurde. Das erste Schützenhaus befand sich an der Stelle des heutigen ehemaligen Ärztehauses des Diakonissenhauses.
Interessanterweise lag das Schützenhaus fast zwei Jahrhunderte lang innerhalb des Dorfbezirkes, bevor es 1839 in das Gebiet der Bosenhalde verlegt wurde. Aufgrund des prekären Zustands der Anlage Bosenhalde wurde um 1889 über einen Neubau nachgedacht.
Der heutige Standort am oberen Chrischonaweg wurde schliesslich als geeignet befunden und ist noch heute der Standort des Riehener Schiessstandes.